Vereinsgeschichte
1978 | Vereinsgründung des „Sportfischerverein Schönaich 1978 e.V.“ am 9. März in Schönaich |
1979 | Aufnahme des SFV in den Verband für Fischerei und Gewässerschutz (früher WLFV) und in den VDSF |
1984 - 1985 | Das Hochwasserrückhaltebecken Sulzbach wird gebaut. Die Steinenbronner Angler schließen sich dem SFV an, in diesem Zusammenhang wurde der Verein umbenannt in „Sportfischerverein 1978 Schönaich/Steinenbronn e.V.“ Seit 1985 Pachtvertrag für das Hochwasserrückhaltebecken Sulzbach |
1986 | Übernahme der Bachpatenschaft für den Sulzbach, den Krähenbach und Klingenbach |
1987 - 1988 | Grunderwerb und Bau des Teichs in den Gurgeln |
1995 | Gründung des „Vereinsring Steinenbronn“ und Beitritt des SFV |
1998 | Kauf eines Teils der Grundstücke an den Vogtswiesen und Ausbau und Erweiterung der Anlagen |
2001 - 2002 | Beteiligung des SFV am Bau der Vereinsscheuer in Steinenbronn |
2006 | Zukauf von weiteren Teilen der Grundstücke an den Vogtswiesen und Ausbau und Erweiterung der Anlagen |
2015 - 2016 | Bau eines Vereinsheim an den Vogtswiesen |
Und hier ist der Link zu unseren Gewässern